
Die Diskurstheorie von Jürgen Habermas hat in den vergangenen Jahrzehnten in der Politikwissenschaft eine breite Debatte provoziert, insbesondere in der Politischen Theorie und den Internationalen Beziehungen. Dieses Buch führt diese Diskussionen zusammen, um Grundzüge einer Diskurstheorie des internationalen Regierens zu entwickeln. In einer handlungstheoretisch angeleiteten Rekonstruktion der Verhandlungen, die zur Errichtung des Internationalen Strafgerichtshofs geführt haben, identifizie ...
DETAILS
Überzeugung in der Politik
Grundzüge einer Diskurstheorie internationalen Regierens
Deitelhoff, Nicole
Kartoniert, 347 S.
Mit zahlreichen Abbildungen und Tabellen
Sprache: Deutsch
177 mm
ISBN-13: 978-3-518-29421-5
Titelnr.: 16166375
Gewicht: 282 g
Suhrkamp (2006)
Herstelleradresse
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstr. 44
10119 Berlin DE
E-Mail: info@suhrkamp.de