
In Kreisen des interreligiösen Dialogs, gilt der Schweizer ägyptischer Abstammung Tariq Ramadan als moderat oder sogar als Modernist. Dort wird behauptet, er bekämpfe die Gewalt und setze auf den Dialog. Durch sein neues Verständnis des Islams trage er zur Integration der Muslime im Westen bei und entwickle einen modernen europäischen Islam, der sich eventuell auf den Modernisierungsprozess in der islamischen Welt auswirken könne. In den Medien streitet man jedoch darüber, ob Ramadan ein Islamis ...
DETAILS
Tariq Ramadan und die Islamisierung Europas
Unterstützte Lesegerätegruppen: PC/MAC/eReader/Tablet
Ghadban, Ralph
E-Book, 172 S.
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-3-89930-302-5
Titelnr.: 37427520
Gewicht: 0 g
Verlag Hans Schiler (2010)