
Der Dialog als Grundform der menschlichen Verständigung steht auch in der sprachlichen Förderung und der Sprachtherapie im Zentrum. Für eine auf aktuellen Forschungsergebnissen fußende professionelle Planung und Umsetzung von Förderung und Therapie ist zudem der Dialog, der Austausch zwischen den Professionen und den professionell Tätigen, unumgänglich. Die Forschung zur Sprachentwicklung, zu möglichen Beeinträchtigungen, zur professionellen Unterstützung der Entwicklung der Sprache(n) eines Kin ...
DETAILS
Sprachentwicklung im Dialog: Digitalität - Kommunikation - Partizipation
Kartoniert, 504 S.
Sprache: Deutsch
21 cm
ISBN-13: 978-3-8248-1309-4
Titelnr.: 96087406
Gewicht: 642 g
Schulz-Kirchner (2022)
Schulz-Kirchner Verlag GmbH
Mollweg 2
65510 Idstein
p.schmidtmann@schulz-kirchner.de