
Emotionen und Erleben sind im Zuge der Aufklärung als das unberechenbare "Andere" aus der wissenschaftlichen Debatte ausgeschlossen worden. Dies führt bis heute - auch in der Geographie - zu problematischen Implikationen in Bezug auf das vorherrschende Verständnis vom Menschen, dessen Erkenntnisvermögen und dessen Tun. Mit der Überbetonung des Verstandes wird die Fähigkeit des Menschen zur ästhetischen Weltbindung ausgeblendet. Eine Geographie, welche die Mensch-Welt-Beziehung untersucht, z.B. i ...
DETAILS
Sensitivität und Performanz
Geographie-Machen nach dem cultural turn, Dissertationsschrift
Strauß, Dana
Kartoniert, 211 S.
7 schw.-w. Abb.
Sprache: Deutsch
1700 x 2400 mm
ISBN-13: 978-3-515-11460-8
Titelnr.: 65949028
Gewicht: 370 g
Franz Steiner Verlag (2018)
Herstelleradresse
Steiner Stuttgart
Maybachstr. 8
70469 - DE Stuttgart
E-Mail: service@steiner-verlag.de