Produktbild 1
114,95 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
sofort verfügbar

Erstmals wird die Rezeption des Rassenkonzepts und des rassenhygienischen und -politischen Diskurses in der Pädagogik in ganzer Breite dokumentiert. Es wird gezeigt, dass es ab 1933 eine umfangreiche Produktion entsprechender Schriften gegeben hat: Eine Bibliographie, die die Autoren erstellt haben, enthält rund 2000 Titel. Daran wird deutlich, dass die Pädagogik einen auch quantitativ beachtlichen Beitrag zur Vermittlung und Fundierung der Ideologie der Rassenhygiene geleistet hat.

Weiterempfehlen:

DETAILS

  • Rassenhygiene als Erziehungsideologie des Dritten Reichs
  • Bio-bibliographisches Handbuch, Unterstützte Lesegerätegruppen: PC/MAC/eReader/Tablet
  • Harten, Hans-Christian, Neirich, Uwe, Schwerendt, Matthias
  • E-Book, 561 S.
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-13: 978-3-05-004841-3
  • Titelnr.: 45485941
  • Gewicht: 0 g
  • Walter de Gruyter GmbH & Co.KG (2006)
Bewertungen (0)
Jetzt bewerten

Mehr von Hans-Christian Harten, Uwe Neirich und Matthias Schwerendt

Gesamtsummeinkl. MwSt.

Sie haben bisher keine Artikel in deinen Warenkorb gelegt. Bitte verwenden Sie hierfür den Button 'kaufen'.