Gustav Otto Kanter wählte die treffende Formulierung: „Der Mensch wird zum Menschen durch Lernen.“ Wenn Menschen in ihrem Lernen beeinträchtigt/behindert sind, dann steht dies für eine tiefgreifende Beeinträchtigung des zentralen Merkmals menschlicher Existenz. Was passiert, wenn Menschen in ihrem Lernen beeinträchtigt sind? Was bedeutet „Lernbehinderung“ genau? Wie kann man Lernbehinderungen erkennen und beschreiben? Wie können nicht nur Kinder und Jugendliche, sondern auch noch Erwachsene mit ...
DETAILS
Lernbehinderung, die Behinderung "auf den zweiten Blick"
Von begrifflichen Unschärfen, komplexen Beeinträchtigungen und pädagogischen Lösungen
Kartoniert, 288 S.
Sprache: Deutsch
21x15 cm
ISBN-13: 978-3-943373-09-7
Gewicht: 464 g
LERNEN FÖRDERN - Bundesverband (2016)