Die behandelten Schwerpunkte liegen in der Systemtheorie der Video-Signalverarbeitung unter Berücksichtigung der Augenphysiologie. Aus der Betrachtung insbesondere des PAL- und PALplus-Systems werden Maßnahmen zur Qualitätsverbesserung abgeleitet.
1 Augenphysiologie und Signalverarbeitung.- 1.1 Hellempfindung und Entzerrung eines Übertragungssystems.- 1.2 Subjektive Hellempfindung in Abhängigkeit von der Bildfrequenz.- 1.3 Mehrdimensionales Videospektrum und die Augencharakteristik.- 2 ...
DETAILS
Video-Signalverarbeitung
Hentschel, Christian
Kartoniert, VIII, 271 S.
33 farb. Abb.
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-3-322-90249-8
Gewicht: 488 g
Vieweg & Teubner (2013)