Im Mittelpunkt der Untersuchung steht der Politisierungsprozess während der Revolution von 1848/49. Treibende Kraft waren die politischen Vereine, die nach der Aufhebung vor-märzlicher Vereinsverbote seit 1848 in großer Zahl gegründet wurden. Durch Volksversamm-lungen, Wahlveranstaltungen, Petitionsaktionen und mit Hilfe der Presse wirkten sie auf die öffentliche Meinung ein und trieben die Politisierung voran. Der Rhein-Main-Raum, der über seine damalige territoriale Zerrissenheit hinweg hier a ...
DETAILS
Die Revolution von 1848/49 im Rhein-Main-Raum
Politische Vereine und Revolutionsalltag im Grossherzogtum Hessen, Herzogtum Nassau und in der Freien Stadt Frankfurt
Wettengel, Michael
Gebunden, X, 662 S.
24 Ktn
Sprache: Deutsch
24x17 cm
ISBN-13: 978-3-922244-82-0
Gewicht: 1600 g
Historische Kommission für Nassau (1989)