Besonders in Konzernen sind mehrfache Organstellungen ein und derselben natürlichen Person häufig anzutreffen: Mitglieder des Leitungsorgans der Muttergesellschaft fungieren regelmäßig als Mitglieder des Aufsichtsorgans der Tochtergesellschaft. Das vorliegende Werk widmet sich dieser in der heutigen Wirtschaftspraxis weit verbreiteten Konstellation und den daraus resultierenden Haftungsfragen. Themen und Fragestellungen Übt eine natürliche Person in zwei oder mehreren Kapitalgesellschaften gleic ...
DETAILS
Doppelorganschaft und Treuepflichten
Haftungsfragen bei Kollision organschaftlicher Treuepflichten infolge mehrfacher Organstellung
Riss, Olaf
Kartoniert, XXIV, 122 S.
Sprache: Deutsch
23x15 cm
ISBN-13: 978-3-902638-05-2
Gewicht: 2000 g
Jan Sramek Verlag KG (2009)