„Der größte Lump im ganzen Land ist und bleibt der Denunziant“ – das wusste schon Hoffmann von Fallersleben, als er diesen Satz Mitte des 19. Jahrhunderts niederschrieb. Seit damals hat sich der üble Beigeschmack, der dem Denunzianten anhaftet, nicht geändert. Selbst zur Zeit des Nationalsozialismus galt die Denunziation – ein in allen politischen Systemen auftretendes Alltagsverhalten, das zumeist von privaten Motiven dominiert wird – als unehrenhaft. Dennoch war sie ein wichtiger Bestandteil d ...
DETAILS
"Der größte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant"
Denunziation in der Steiermark 1938-1945 und der Umgang mit den Denunzianten in der Zweiten Republik
Halbrainer, Heimo
Gebunden, 316 S.
59 sw-Tab.
Sprache: Deutsch
24x16 cm
ISBN-13: 978-3-902542-02-1
Gewicht: 780 g
CLIO Verein f. Geschichts- & Bildungsarbeit (2007)