Produktbild 1
40,10 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten

1

wenn verfügbar innerhalb von 48 Stunden lieferbar

Ende des 19. Jahrhunderts begann der Frankfurter Privatier Dr. Oskar Kling mit dem Aufbau einer Sammlung von Trachten aus dem deutschsprachigen Raum. Das GNM bewog ihn, sie auszubauen und dem Museum zu übereignen. Rund 370 Figurinen wurden 1905 in einem eigenen „Trachtensaal“ ausgestellt. Trotz der Kriegsverluste zählt der Bestand heute zu den ältesten und umfangreichsten, mit zahlreichen historischen, weitgehend unverändert erhaltenen Figurinen. In den letzten Jahrzehnten hat sich die Bewertung ...

Weiterempfehlen:

DETAILS

  • Die Entdeckung der Tracht um 1900
  • Die Sammlung Oskar Kling zur ländlichen Kleidung im Germanischen Nationalmuseum
  • Selheim, Claudia
  • Gebunden, 454 S.
  • 141 farb. Abb.
  • Sprache: Deutsch
  • 27.5x22.5 cm
  • ISBN-13: 978-3-936688-09-2
  • Gewicht: 2000 g
  • Germanisches Nationalmuseum Abt. Verlag (2005)
Bewertungen (0)
Jetzt bewerten

Mehr von Claudia Selheim

Gesamtsummeinkl. MwSt.

Sie haben bisher keine Artikel in deinen Warenkorb gelegt. Bitte verwenden Sie hierfür den Button 'kaufen'.