Produktbild
Töth, EwaldPuchbauer-Schnabel, KonradDer Hildegard-Aderlass nach Dr. Ewald TöthEin bluthygienisches Verfahren zur Entgiftung und Entsäuerung des Körpers
Vorw. v. Posch, HelmutGebunden, 1., Aufl., LICHT-QUANTEN-VERLAG (2004)
29,80 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
mehr
wenn verfügbar innerhalb von 48 Stunden lieferbar

Der Aderlass ist ein klassisches Therapieverfahren, welches schon in der Antike großes Ansehen genoss. Hippokrates (460 – 377 v.Chr.) berief sich in seinen Schriften bereits auf Jahrhunderte alte Traditionen dieser Behandlungsart. Im asiatischen Raum kennt auch die Sanskritmedizin das ‚Zur Ader lassen‘. Entzündungshemmende, schmerz- und krampflösende Wirkungen wurden diesem Heilverfahren zugeordnet. Der Hildegard-Aderlass ist ein ganz spezielles, entgiftendes Verfahren und wurde durch die Seheri ...

Weiterempfehlen:

DETAILS

Der Hildegard-Aderlass nach Dr. Ewald Töth

Ein bluthygienisches Verfahren zur Entgiftung und Entsäuerung des Körpers

Töth, Ewald, Puchbauer-Schnabel, Konrad

Gebunden, 168 S.

149 Abb.

Sprache: Deutsch

23x17.9 cm

ISBN-13: 978-3-9501834-1-2

Gewicht: 585 g

LICHT-QUANTEN-VERLAG (2004)

Bewertungen (0)
Jetzt bewerten
Mehr von Ewald Töth und Konrad Puchbauer-Schnabel
Gesamtsumme

inkl. MwSt.

Sie haben bisher keine Artikel in deinen Warenkorb gelegt. Bitte verwenden Sie hierfür den Button 'kaufen'.