Produktbild
Hobohm, WolfOpitz, GiselaPrzyborowski, WernerDas Augustiner-Kloster in MagdeburgBeiträge zu seiner Geschichte und seinem Nachwirken
Kartoniert, 1, Ziethen, Harry (2020)
10,30 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
mehr
wenn verfügbar innerhalb von 48 Stunden lieferbar

Der Wittenberger Professor Dr. Martin Luther war ein Mönch der „Augustiner-Eremiten“. Auch in Magdeburg befand sich ein Kloster dieses Ordens. Wenn Luther auf seinen dienstlichen Reisen Magdeburg berührte, pflegte er hier zu übernachten. Als die Stadt auf die Reformation zuging, waren die Magdeburger Ordensbrüder jahrelang ein bewegendes, aktivierendes Element. In der Geschichtsforschung der Stadt wurde diese Tatsache zwar nie verschwiegen, dennoch fand sie nie eine eigene, vertiefte Darstellung ...

Weiterempfehlen:

DETAILS

Das Augustiner-Kloster in Magdeburg

Beiträge zu seiner Geschichte und seinem Nachwirken

Hobohm, Wolf, Opitz, Gisela, Przyborowski, Werner

Kartoniert, 68 S.

Sprache: Deutsch

21x14.8 cm

ISBN-13: 978-3-86289-180-1

Gewicht: 160 g

Ziethen, Harry (2020)

Bewertungen (0)
Jetzt bewerten
Mehr von Wolf Hobohm, Gisela Opitz und Werner Przyborowski
Gesamtsumme

inkl. MwSt.

Sie haben bisher keine Artikel in deinen Warenkorb gelegt. Bitte verwenden Sie hierfür den Button 'kaufen'.