Sozialisiert in der frühen Nachkriegszeit des Ersten Weltkriegs, politisiert in der „Weimarer Republik“, ranghöchster Nationalsozialist im Köln des „Dritten Reiches“, Genuss der „Bürgerlichkeit“ in der „Bonner Republik“: Das Leben des Josef Grohé war durch und durch ein politisches. Aber wie genau sahen die einzelnen Lebensstationen dieses Mitglieds der „NS-Führung“ aus? Wie konnte aus einem kleinen Dorfjungen aus dem Hunsrück ein fanatischer Gauleiter der NSDAP werden? Wie verliefen seine zahlr ...
DETAILS
Josef Grohé (1902-1987)
Ein politisches Leben?
Meis, Daniel
Gebunden, 132 S.
Sprache: Deutsch
22x14.8 cm
ISBN-13: 978-3-96138-217-0
Gewicht: 310 g
wvb Wissenschaftlicher Verlag Berlin (2020)