Produktbild 1
15,00 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten

1

wenn verfügbar innerhalb von 48 Stunden lieferbar

Der Hochwipfel ist mit seinen 2.195 m Höhe eine mächtige Erscheinung in den Karnischen Alpen – doch welches Geheimnis verbirgt sich in seinen Steinen und geologischen Abfolgen? Benannt nach diesem imposanten Berg ist die Hochwipfel Formation, die mehr als 1000 m mächtige Gesteine umfasst. In den Sandsteinen dieser Formation finden sich unauffällig und wenig bekannt die Überreste versteinerter Pflanzen, die vor ca. 340 bis 307 Millionen Jahren vor heute lebten. Sie überstanden die Jahrmillionen, ...

Weiterempfehlen:

DETAILS

  • Das geologische Geheimnis der Hochwipfel Formation der Karnischen Alpen
  • (Österreich/Italien)
  • Kabon, Herbert, Schönlaub, Hans Peter
  • Kartoniert, 160 S.
  • 100 Abb.
  • Sprache: Deutsch
  • 23x15.5 cm
  • ISBN-13: 978-3-85328-084-3
  • Gewicht: 278 g
  • Naturwissenschaftlicher Verein f. Kärnten (2019)
Bewertungen (0)
Jetzt bewerten

Mehr von Herbert Kabon und Hans Peter Schönlaub

Gesamtsummeinkl. MwSt.

Sie haben bisher keine Artikel in deinen Warenkorb gelegt. Bitte verwenden Sie hierfür den Button 'kaufen'.