Das Buch ist eine historische Arbeit mit dem Ziel zu beschreiben, wie die chinesische Philosophie von deutschen Denkern wahrgenommen wurde. Es werden die Hauptvertreter des Daoismus: Laozi und Zhuangzi mit ihren Werken, zentralen Begriffen vorgestellt und erläutert. Im Weiteren wird der Konfuzianismus mit seinen Werken beschrieben. Nach der Einführung in die chinesische Philosophie wird der geschichtliche Verlauf ihrer der Rezeption in Deutschland aufgezeigt. Leibniz und Wolff als Vertreter des ...
DETAILS
Die Wahrnehmung chinesischer Philosphie bei deutschen Philosophen
Ein Beitrag zur Rezeptionsgeschichte des Konfuzianismus und des Daoismus in Deutschland
Weinhuber, Karl
Kartoniert, 158 S.
2 sw-Abb.
Sprache: Deutsch
21x14.8 cm
ISBN-13: 978-3-339-10520-2
Gewicht: 215 g
Kovac, Dr. Verlag (2019)