Die vorliegende Studie untersucht am Beispiel Nordhausens erstmals umfassend Struktur und Geschichte einer Kreisdienststelle der Staatssicherheit von den Gründungsjahren bis zur Auflösungsphase 1989/90. Dabei ist davon auszugehen, dass Nordhausen als Kreis mit bedeutender Industrie, intensiver landwirtschaftlicher Nutzung und mit Grenzverlauf zur Bundesrepublik typisch für ähnlich strukturierte Kreise in der DDR war. Anhand der Archivalien zur KD Nordhausen wird sowohl der Aufbau und das Persona ...
DETAILS
Die KD Nordhausen
Arbeitsstruktur und Wirkung der Kreisdienststelle des Ministeriums für Staatssicherheit im Grenzkreis Nordhausen
Labrenz-Weiß, Hanna
Kartoniert, 341 S.
ein Faksimile, ein Organigramm
Sprache: Deutsch
24x16 cm
ISBN-13: 978-3-942130-48-6
Gewicht: 2000 g
Bundesarchiv/Stasi-Unterlagen-Archiv (2018)