
Latein hat derzeit einen schweren Stand in der europäischen Bildungspolitik. In der Schule wird es zunehmend von modernen romanischen Sprachen verdrängt, und an den Universitäten verzichtet man wegen der Umstellung auf die kurzen BA-Studiengänge gezwungenermaßen immer häufiger auf das Latinum als Eingangsvoraussetzung. Dennoch herrscht im Bereich der Romanistik breiter Konsens darüber, dass die sprachwissenschaftliche Ausbildung ohne Lateinkenntnisse deutlich schwerer fällt, im sprachhistorische ...
DETAILS
Latein für Romanisten
Ein Lehr- und Arbeitsbuch, Unterstützte Lesegerätegruppen: PC/MAC/eReader/Tablet
Müller-Lancé, Johannes
E-Book, 274 S.
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-3-8233-7251-6
Titelnr.: 36045843
Gewicht: 0 g
Narr Francke Attempto (2006)