
Heilen - mit und als Kunst: Seit einigen Jahren werden Verfahren mit bildnerisch visuellen, tonalen, skulpturalen und performativen Mitteln immer stärker in die therapeutische Praxis einbezogen. Dieses Buch betrachtet den Weg dahin und führt ein in die Geschichte der Arbeit mit Bildern und ihre kulturhistorisch-bedingten Ansätze. Es beginnt da, wo sich das Fach im Rahmen der psychiatrisch verorteten Beschäftigungstherapie um 1800 zum ersten Mal in den Ateliers für psychiatrisch auffällig geworde ...
DETAILS
Heil-Kunst
Entwicklungsgeschichte der Kunsttherapie
Menzen, Karl-Heinz
Gebunden, 336 S.
Mit zahlr. schw.-w. Abbildungen
Sprache: Deutsch
21.5 cm
ISBN-13: 978-3-495-48800-3
Titelnr.: 55282497
Gewicht: 543 g
Alber (2017)
Herstelleradresse
Alber
Waldseestr. 3-5
76530 - DE Baden-Baden
E-Mail: service@nomos.de