
Schäden im Gründungsbereich von Bauwerken sind zumeist schwerwiegend und verursachen sehr hohe Sanierungskosten. Gleichzeitig finden sich zu diesem Thema aber relativ wenige Veröffentlichungen und Informationen für den Planer und Ausführenden. Die Autoren beschreiben allgemein und anhand von beispielhaften Fällen aus der Praxis typische Schäden bei Flachgründungen vom Grundbruch bis zur Frage der Auftriebssicherheit, bei Baugruben von der Abböschung bis zur Spundwand, bei Unterfangungen und Stüt ...
DETAILS
Gründungsschäden
Hilmer, Klaus, Knappe, Manfred, Englert, Klaus
Gebunden, 175 S.
161, meist farb. Abb. u. 6 Tab.
Sprache: Deutsch
23.5 cm
ISBN-13: 978-3-8167-6347-5
Titelnr.: 12820045
Gewicht: 542 g
Fraunhofer IRB Verlag (2004)
Herstelleradresse
Fraunhofer IRB Verlag
Nobelstr. 12
70569 - DE Stuttgart
E-Mail: irb@irb.fraunhofer.de