
Franz Innerhofer (1944-2002) gehört zu den bedeutendsten österreichischen Autoren der 1970er Jahre. Mit seinem Debutroman "Schöne Tage" sicherte er sich einen festen Platz in der deutschsprachigen Literaturgeschichte als Elendsrealist , sowie - gemeinsam mit Handke, Bernhard, Jelinek und Jonke - als Hauptvertreter der Anti-Heimatliteratur und der Neuen Subjektivität . Die Studie würdigt erstmals differenziert Innerhofer als Erzähler: Im Anschluß an die bisher vernachlässigte Rekonstruktion seine ...
DETAILS
Franz Innerhofer als Erzähler
Eine Studie zu seiner Poetik, Masterarbeit
Birgfeld, Johannes
Kartoniert, 252 S.
Sprache: Deutsch
210 mm
ISBN-13: 978-3-631-38704-7
Titelnr.: 73920483
Gewicht: 350 g
Peter Lang (2002)
Herstelleradresse
Peter Lang
Avenue du Théâtre 7
1005 - CH Lausanne
E-Mail: orders@peterlang.com
EU-Ansprechpartner
Zeitfracht Medien GmbH
Ferdinand-Jühlke-Straße 7
99095 - DE Erfurt
E-Mail: produktsicherheit@zeitfracht.de