Produktbild
Sennett, RichardDie offene Stadt. Eine Ethik des Bauens und Bewohnens
Übersetzung:Bischoff, MichaelGebunden, 2. Aufl., Hanser Berlin (2018)
32,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
mehr
sofort lieferbar

Im Jahr 2050 werden zwei Drittel aller Menschen in Städten leben - wie können Bewohner mit unterschiedlichen kulturellen und religiösen Hintergründen eine friedliche Koexistenz führen? Richard Sennett stellt die Frage nach der Beziehung zwischen urbanem Planen und konkretem Leben: Wie hat sie sich historisch gewandelt? Wie kann eine offene Stadt aussehen, die geprägt ist von Vielfalt und Veränderung - und in der Bewohner Fähigkeiten zum Umgang mit Unsicherheiten entwickeln? Richard Sennett zeigt ...

Weiterempfehlen:

DETAILS

Die offene Stadt. Eine Ethik des Bauens und Bewohnens

Sennett, Richard

Gebunden, 400 S.

15 s/w-Abbildungen

Sprache: Deutsch

221 mm

ISBN-13: 978-3-446-25859-4

Titelnr.: 69232810

Gewicht: 592 g

Hanser Berlin (2018)

Herstelleradresse

Carl Hanser Verlag GmbH & Co.KG

Kolbergerstr. 22

81679 München DE

E-Mail: info@hanser.de

Bewertungen (0)
Jetzt bewerten
Mehr von Richard Sennett
Gesamtsumme

inkl. MwSt.

Sie haben bisher keine Artikel in deinen Warenkorb gelegt. Bitte verwenden Sie hierfür den Button 'kaufen'.