
Ausgehend von der Rekonstruktion zeitgenössischer wissenschaftlicher und wissenschaftsphilosophischer Quellen und Kontexte um 1800 untersucht die Studie Novalis' eigenwilligen, spezifisch poetischen Umgang mit mathematischen Konzepten. Die Textgrundlage bildet dabei einerseits das Enzyklopädistik-Projekt des Allgemeinen Brouillon, in dem Novalis unter anderem die Mathematik auf ihre Eignung als Leitdisziplin befragt. Diese Befragung vollzieht sich nicht in einheitlicher, philosophisch-system ...
DETAILS
Die Mathematik im Denken und Dichten von Novalis
Zum Verhältnis von Literatur und Wissen um 1800, Dissertationsschrift. Dissertationsschrift
Bomski, Franziska
Gebunden, VIII, 238 S.
Sprache: Deutsch
240 mm
ISBN-13: 978-3-05-006387-4
Titelnr.: 44808132
Gewicht: 558 g
Akademie Verlag (2014)
Herstelleradresse
Akademie
Genthinerstr. 13
10785 - DE Berlin
E-Mail: orders-books@degruyter.com