Produktbild 1
30,70 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten

1

In Kürze wieder lieferbar.

Ungers Buch ist ein Standardwerk zum Verständnis barocker Musik und ihrer Ästhetik. Die geistliche und weltliche Musik dieser Zeit diente vorrangig der Vertonung von Texten. Motetten, Messen, Opern galten als die "eigentliche" Musik im Unterschied zur reinen Instrumentalmusik, die geringgeschätzt wurde. Unger untersucht die musiktheoretischen Quellen von Joachim Burmeister bis Nikolaus Forkel im Hinblick auf Entsprechungen musikalischer Strukturen und rhetorischer Wendungen. Es gelingt ihm, die ...

DETAILS

  • Die Beziehungen zwischen Musik und Rhetorik im 16.-18. Jahrhundert
  • Unger, Hans-Heinrich
  • Kartoniert, VII, 173 S.
  • Sprache: Deutsch
  • 226 mm
  • ISBN-13: 978-3-487-31159-3
  • Titelnr.: 56483262
  • Gewicht: 282 g
  • Olms Wissenschaft (2016)
  • Herstelleradresse

    Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

    Waldseestraße 3-5

    76530 Baden-Baden DE

    E-Mail: nomos@nomos.de

Bewertungen (0)
Jetzt bewerten

Mehr von Hans-Heinrich Unger

Gesamtsummeinkl. MwSt.

Sie haben bisher keine Artikel in deinen Warenkorb gelegt. Bitte verwenden Sie hierfür den Button 'kaufen'.