
Die Arbeit hat die Form einer vergleichenden Analyse der dialogischen Entwürfe von Ferdinand Ebner, Martin Buber, Karl Jaspers, Gabriel Marcel und Karl Löwith.
Die Hauptintention ist es, die Bedeutung der Intersubjektivität, die als Zwischenmenschlichkeit und Dialog zu verstehen ist, für die Entwicklung der menschlichen Identität darzustellen. Auch wenn der Mensch aufgrund seiner psychischen und physischen Konstruktion ein einzigartiges Individuum ist, das eine einmalige Biographie und ein ei ...
DETAILS
Der Mensch wird am Du zum Ich
Eine Auseinandersetzung mit der Dialogphilosophie des XX. Jahrhunderts, Diss.
Wojcieszuk, Magdalena
Kartoniert, viii, 348 S.
VIII, 348 S.
Sprache: Deutsch
210 mm
ISBN-13: 978-3-86226-012-6
Titelnr.: 25262184
Gewicht: 456 g
Centaurus (2015)
Herstelleradresse
Centaurus
Abraham-Lincon-Str. 46
65189 - DE Wiesbaden
E-Mail: buchhandel-buch@springer.com