
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2,3, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Historisches Institut), Veranstaltung: Seminar 'Die Absetzung Heinrichs des Löwen (1180)', Sprache: Deutsch, Abstract: Beschäftigt man sich mit der mitteleuropäischen Politik des 12. Jahrhunderts, stolpert man zwangsläufig über die beiden Namen Friedrich Barbarossa und Heinrich der Löwe. Beide Herrscher zählen zu den wohl mächtigsten Männ ...
DETAILS
Das Verhältnis von Friedrich Barbarossa zu Heinrich dem Löwen nach der Absetzung
Unterstützte Lesegerätegruppen: PC/MAC/eReader/Tablet
Voßen, Stefan
E-Book, 21 S.
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-3-640-96064-4
Titelnr.: 36410241
Gewicht: 0 g
GRIN Verlag (2011)
GRIN Publishing GmbH
Trappentreustr. 1
80339 München
buchhandel@bod.de