Produktbild 1
189,95 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten

1

lieferbar in 5-7 Werktagen


Die Lebenskultur der Spätantike war wesentlich durch das römische Spielewesen mit seinen Wagenrennen, Bühnenschauspielen und Arenakämpfen geprägt. Zum ersten Mal in der Forschung wird mit diesem Buch eine Gesamtstudie zum Thema spätrömischer Spiele vorgelegt. Der gesellschaftliche Umgang mit Spielen und ihre soziale Rolle werden am Beispiel der wichtigsten Akteure illustriert: der Kirche, den Herrschern, den städtischen Eliten und dem breiten Publikum. Der Fokus richtet sich dabei besonders ...

DETAILS

  • Das römische Spielewesen in der Spätantike
  • Puk, Alexander
  • Gebunden, X, 508 S.
  • 68 b/w and 67 col. ill., 6 b/w tbl., Tafelteil
  • Sprache: Deutsch
  • 240 mm
  • ISBN-13: 978-3-11-033745-7
  • Titelnr.: 42116583
  • Gewicht: 1240 g
  • De Gruyter (2014)
  • Herstelleradresse

    De Gruyter

    Genthiner Straße 13|10785|Berlin|DE

    E-Mail: productsafety@degruyterbrill.com

Bewertungen (0)
Jetzt bewerten

Mehr von Alexander Puk

Gesamtsummeinkl. MwSt.

Sie haben bisher keine Artikel in deinen Warenkorb gelegt. Bitte verwenden Sie hierfür den Button 'kaufen'.