
Bewegung verstehen Unsere Autorinnen haben mit diesem Buch gleich zwei großen Herausforderungen bewältigt: Zum einen füllen sie das Denkmodell mit Leben und stellen den Wirkort Bewegungsentwicklung und Bewegungskontrolle vor. Zum anderen setzen sie sich auch mit den enormen Veränderungen in der Medizin auseinander. Denn so gewinnen das biopsychosoziale Modell und andere neue Konzepte, die motorisches Lernen fördern, immer mehr an Bedeutung. Erfahren Sie: -mehr zum Thema Perspektivenwechse ...
DETAILS
Das Neue Denkmodell in der Physiotherapie, 2, Band 2: Bewegungsentwicklung und Bewegungskontrolle
Unterstützte Lesegerätegruppen: PC/MAC/eReader/Tablet
Hüter-Becker, Bd. 2
E-Book, 392 S.
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-3-13-242836-2
Titelnr.: 72764570
Gewicht: 0 g
Georg Thieme Verlag KG (2018)